• Home
  • >>
  • Trinkwasser
  • >>
  • Wasser abnehmen: 4 Mythen, die deinen Abnehmerfolg sabotieren

Wasser abnehmen: 4 Mythen, die deinen Abnehmerfolg sabotieren

Autor: Mario Weisbrod  Update: 28. Mai 2025

"Ich trinke acht Gläser Wasser am Tag, warum nehme ich nicht ab?"

Diese Frage höre ich jeden Tag.

Die Dame vor mir war verzweifelt. Sie hatte alles versucht: mehr Wasser trinken, weniger essen, mehr Sport.

Doch ihr Gewicht? Unverändert.

Was sie nicht wusste: Sie nutzte Wasser zum Abnehmen völlig falsch.

Und ich vermute, du machst denselben Fehler.

Denn Kritiker sagen: "Wasser macht nicht schlank. Es ist nur ein Mythos."

Ganz ehrlich: Sie liegen falsch – und gleichzeitig richtig.

In diesem Artikel zeige ich dir die wissenschaftlichen Fakten:

  • Warum Wasser allein nicht schlank macht, aber trotzdem unverzichtbar ist
  • Wie du mit dem richtigen Timing deinen Stoffwechsel um bis zu 30 % ankurbelst
  • Welche 4 Wassermythen du sofort vergessen solltest

Bist du bereit, die Wahrheit zu erfahren?

Kann man durch Wasser abnehmen? Die Fakten auf den Tisch

Wasser allein macht nicht schlank, aber es unterstützt deinen Stoffwechsel und kann den Abnehmprozess fördern.

Bei meinen zahlreichen Wassertests und Beratungen erlebe ich immer wieder, wie erstaunt Menschen sind, wenn sie verstehen, welche Rolle Wasser wirklich beim Abnehmen spielt.

Lass mich dir das genauer erklären:

  • Wasser kurbelt den Stoffwechsel an: Dein Körper braucht Wasser, um Fett effizient zu verbrennen. Studien zeigen, dass gekühltes Wasser sogar zusätzliche Kalorien verbrennt, da der Körper es auf Körpertemperatur erwärmen muss.
  • Wasser reduziert Hunger: Oft verwechseln wir Durst mit Hunger. Ein Glas Wasser vor dem Essen kann bereits helfen, weniger zu essen.
  • Wasser ersetzt kalorienreiche Getränke: Trinkst du Wasser statt Softdrinks oder Säfte, sparst du bis zu 200 Kalorien pro Glas.
  • Wasser unterstützt die Entgiftung: Während einer Diät werden im Fettgewebe eingelagerte Giftstoffe freigesetzt. Wasser hilft, diese schneller auszuschwemmen.

Die 4 häufigsten Mythen über Wasser und Abnehmen

Es kursieren viele Halbwahrheiten zum Thema Wasser und Abnehmen. Hier sind die wichtigsten, die ich in meinen Jahren als Wasserexperte immer wieder höre:

Mythos 1: Warmes Wasser am Morgen zerlegt Fettmoleküle

Die Wahrheit: Wasser trinken am Morgen ist gesund und kurbelt deinen Kreislauf an, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass warmes Wasser Fettmoleküle zerlegen kann.

Ich empfehle meinen Kunden trotzdem, morgens als Erstes ein Glas Wasser zu trinken – nicht weil es Fett verbrennt, sondern weil es den Körper nach der nächtlichen Dehydrierung wieder mit Flüssigkeit versorgt.

Mythos 2: Eiskaltes Wasser verbrennt mehr Kalorien

Die Wahrheit: Ja, kaltes Wasser führt zu einem minimal höheren Kalorienverbrauch, da dein Körper es aufwärmen muss. Dieser Effekt ist jedoch so gering, dass er für die Gewichtsabnahme praktisch keine Rolle spielt.

Mythos 3: Wasser allein macht schlank

Die Wahrheit: Wasser ist wichtig, aber ohne Ernährungsumstellung und Bewegung wirst du allein durch's Trinken nicht abnehmen. Betrachte Wasser als unterstützenden Faktor in deinem Gesamtplan.

Mythos 4: Je mehr Wasser, desto besser

Die Wahrheit: Zu viel Wasser kann tatsächlich schädlich sein. Eine "Wasservergiftung" tritt zwar selten auf, aber übermäßiges Trinken (mehr als 5−6 Liter in kurzer Zeit) kann dein Blut verdünnen und zu einem Kochsalzmangel führen.

So nutzt du Wasser richtig zum Abnehmen

Hier sind meine bewährten Strategien, die ich auch meinen Kunden empfehle:

  1. Trinke ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit: Studien zeigen, dass Menschen, die vor dem Essen Wasser trinken, bis zu 22 % weniger Kalorien zu sich nehmen.
  2. Setze auf die richtige Qualität: Nicht jedes Wasser ist gleich. Bei meinen Analysen stelle ich oft fest, dass Leitungswasser Schadstoffe enthält, die den Stoffwechsel belasten können. Ein Wassertest gibt dir Klarheit.
  3. Optimales Timing: Trinke morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln.
  4. Wasser mit Geschmack: Wenn dir pures Wasser zu langweilig ist, gib Gurke, Zitrone oder Beeren hinein. Das macht das Trinken angenehmer – ohne zusätzliche Kalorien.
  5. Wasser und Sport: Vor, während und nach dem Training ausreichend trinken. Dehydrierung verlangsamt die Fettverbrennung und kann zu Muskelkrämpfen führen.

Wie viel Wasser solltest du täglich trinken?

Die optimale Wassermenge liegt bei etwa 30−40 ml pro Kilogramm Körpergewicht.

Für einen 70 kg schweren Menschen bedeutet das etwa 2,1−2,8 Liter täglich. Bei körperlicher Aktivität, Hitze oder während einer Diät solltest du diese Menge noch erhöhen.

Ich habe bei meinen Kunden beobachtet, dass viele weit unter dieser empfohlenen Menge bleiben. Eine einfache Lösung: Stelle dir morgens deine Tageswassermenge bereit und verteile sie über den Tag.

Warum die Qualität deines Wassers entscheidend ist

Was viele nicht wissen: Die Qualität des Wassers spielt eine wichtige Rolle. Verunreinigtes Wasser kann deinen Stoffwechsel belasten und den Abnehmprozess verlangsamen.

In meiner Arbeit sehe ich regelmäßig, wie überrascht Menschen sind, wenn sie die Ergebnisse ihres Wassertests sehen. Oft enthält Leitungswasser Schwermetalle, Medikamentenrückstände oder Nitrate, die deinen Körper belasten.

Ein Beispiel aus meiner Praxis: Eine Klientin kämpfte seit Monaten erfolglos mit ihrem Gewicht. Nachdem wir ihr Leitungswasser getestet und eine Osmoseanlage installiert hatten, verlor sie innerhalb von drei Monaten mehrere Kilos – ohne weitere Änderungen an ihrer Ernährung oder ihrem Training.

5 praktische Tipps, um mehr zu trinken

  • Wasser immer griffbereit haben: Stelle dir Flaschen an strategischen Orten bereit – auf dem Schreibtisch, im Auto, neben dem Bett.
  • Trink-Erinnerungen einrichten: Nutze Apps oder stelle dir Alarme, die dich ans Trinken erinnern.
  • Wasserflasche mit Zeitmarkierungen: Diese zeigen dir, wie viel du zu bestimmten Tageszeiten getrunken haben solltest.
  • Wasser mit Geschmack: Füge natürliche Aromen wie Minze, Gurke oder Beeren hinzu.
  • Trinke bewusst: Nimm dir Zeit, das Wasser zu schmecken und zu genießen.

Wasser ist dein Verbündeter beim Abnehmen

Wasser ist kein Wundermittel zum Abnehmen, aber ein unerlässlicher Helfer auf deinem Weg zum Wunschgewicht. Es unterstützt deinen Stoffwechsel, reduziert Hungergefühle und hilft dir, kalorienreiche Getränke zu ersetzen.

Denk daran: Der Erfolg beim Abnehmen hängt von einer Kombination aus ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichender Hydration ab. Wasser allein wird dich nicht schlank machen, aber es schafft optimale Bedingungen für deinen Körper, um Gewicht zu verlieren.

Wenn du Fragen zur Qualität deines Wassers hast oder einen kostenlosen Wassertest durchführen möchtest, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Denn gutes Wasser ist die Grundlage für einen gesunden Körper – und ein gesunder Körper kann effektiver abnehmen.

Mario Weisbrod

Mario Weisbrod

Ich bin Mario, Gründer von FilterDeinWasser, dein Wegweiser für sauberes Trinkwasser. Wenn du Bedenken hinsichtlich der Reinheit deines Wassers hast, skeptisch gegenüber Wasserfiltern bist oder das Schleppen von Kisten satt hast, bist du hier genau richtig. Entdecke einfache Lösungen für sicheres und gesundes Wasser.

 Warte nicht länger

Lass dein Leitungswasser testen – kostenfrei und direkt bei dir zu Hause.

Mit unserem umfassenden Wassertest erhältst du Sicherheit über die Gesundheit und Reinheit deines Leitungswassers, indem wir Nitratgehalt, Schwermetalle, Härtegrad und weitere wichtige Eigenschaften direkt von deinem Wasserhahn analysieren.